Ein Jahresmotto auszuwählen, ist für mich wie ein Rucksack zu packen, der mich auf einer Reise begleitet. Denn das Wort ist fortan 365 Tage an meiner Seite. Es nimmt mich an die Hand und ist für mich ein Ratgeber, vor allem bei wichtigen Entscheidungen.
Ayurvedisch betrachtet, bestimmt das Jahresmotto die Dosha-Energie, auf die ich mich fokussieren möchte und Beständigkeit verbinde ich mit Kapha, dem Strukturprinzip, das erdet und Vertrauen schenkt.
Ich schreibe mir mein Motto auf die erste Seite meines Pocketkalenderbüchleins, in das ich jeden Abend drei Dinge notiere, für die ich dankbar bin.
Beständigkeit schliesst sich für mich an Mut an, das war im letzten Jahr mein Begleiter (lese dazu mehr in meinem Jahresrückblick 2020). Natürlich bin ich dieses Jahr auch mutig, doch ich fokussiere mich auf die kleinen Schritte. Jeden Tag etwas Kleines an meinem Grossen arbeiten. Beständig. Denn:
Die vergangenen Tage habe ich damit schon gute Erfahrungen gemacht und bleibe weiter dran.
Hast du ein Motto für dieses Jahr ausgewählt? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.
[…] Jahresmotto auf die erste Seite meines Pocketkalenderbüchleins geschrieben. Leichtigkeit folgt auf Beständigkeit, welche 2021 für mich im Fokus […]
[…] Jahresmotto lautet: Beständigkeit. Das hat sich in vielerlei Hinsicht ausgedrückt und es war mir ein treuer […]
[…] Mein Jahresmotto lautet: Beständigkeit […]